Über UNS
Franz Schantl, Ing. |
|
Ausbildungen: VS, BRG Leibnitz |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Dagmar Gschliesser-Schantl |
|
Ausbildungen: |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Jahreszeitenprojekt
4 Waldausgänge im Jahr:
-
Frühling

- Sommer

- Herbst

- Winter
Fütterung der Tiere
Fütterung der Tiere
Du gehst selbst mit zu den Fütterungen und versorgst die Tiere in der kalten Jahreszeit und mit etwas Glück kann man diese auch beobachten.
Bacherlebnis
Bacherlebnis
In der warmen Jahreszeit suchen wir mit Badeausrüstung im Wasser unter Steinen und Hölzern nach Krabbelgetier. Du wirst staunen wieviel es hier zu finden und sehen gibt.
Bodentiere
Was bewegt sich da im Laub? Schau genau und du wirst sehen wie es da unterhalb rund geht. In einer Hand voll Walderde befinden sich mehr Lebewesen als Menschen auf der gesamten Welt. Willst du das sehen?
Unterschlupf und Hüttenbau
Unterschlupf und Hüttenbau
Mit einigen Stöcken und Ästen kann man einen tollen Unterschlupf bauen. Dieser bietet Schutz vorm gesehen werden. Und ganz mutige können sogar darin übernachten.
Spurensuche im Wald
Spurensuche im Wald
Wer mit offenen Augen durch den Wald geht wird sehr viel entdecken. Finde die Wege von Fuchs, Dachs, Reh und vielleicht sogar Wildschweinen. Die Spuren der Tiere sind interessant und man kann darüber sehr viel über ihr Verhalten erfahren.
Waldrally
Waldrally
Hier erfährst du Vieles über den Wald und seine Bewohner. Aber wieviel kannst du dir davon merken und welche Fragen kannst du beantworten.
Nistkastenbau
Nistkastenbau
Zu Frühlingsbeginn suchen unsere Singvögel Möglichkeiten um ihre Nester zu bauen und darin ihre Jungen groß zu ziehen. Mit unserem selbst gebauten und bemalten Nistkästen errichten wird ihnen sehr gute Nistmöglichkeiten. Dabei können wir sie mit etwas Geduld bei der Futterversorgung und den ersten tollpatschigen Flugversuchen beobachten.